- Abschlussarbeiten
- Ạb|schluss|ar|bei|ten <Pl.> (Wirtsch.): 1. Reinigungs- u. Instandhaltungsarbeiten nach der regulären Arbeitszeit. 2. Arbeiten für den Jahresabschluss.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Universitätsgesetz 2002 — Basisdaten Titel: Universitätsgesetz 2002 Langtitel: Bundesgesetz über die Organisation der Universitäten und ihre Studien Abkürzung: UG Typ: Bundesgesetz Geltungsbereich … Deutsch Wikipedia
Autor — Ein Autor (lat. auctor ‚Urheber‘, ‚Schöpfer‘, ‚Förderer‘, ‚Veranlasser‘) ist der Verfasser oder geistige Urheber eines Werkes. Dabei handelt es sich meist um Werke der Literatur im weitesten Sinn (Schriftsteller, Fachbuch , Lehrbuch , Sachbuch ,… … Deutsch Wikipedia
Autorenschaft — Ein Autor (lat.: auctor; Urheber, Schöpfer, Förderer, Veranlasser) ist der Verfasser oder geistige Urheber eines Werkes. Dabei handelt es sich meist um Werke der Literatur im weitesten Sinn (Schriftsteller, Fachbuch , Lehrbuch , Sachbuch ,… … Deutsch Wikipedia
Autorin — Ein Autor (lat.: auctor; Urheber, Schöpfer, Förderer, Veranlasser) ist der Verfasser oder geistige Urheber eines Werkes. Dabei handelt es sich meist um Werke der Literatur im weitesten Sinn (Schriftsteller, Fachbuch , Lehrbuch , Sachbuch ,… … Deutsch Wikipedia
Autorschaft — Ein Autor (lat.: auctor; Urheber, Schöpfer, Förderer, Veranlasser) ist der Verfasser oder geistige Urheber eines Werkes. Dabei handelt es sich meist um Werke der Literatur im weitesten Sinn (Schriftsteller, Fachbuch , Lehrbuch , Sachbuch ,… … Deutsch Wikipedia
Buchautor — Ein Autor (lat.: auctor; Urheber, Schöpfer, Förderer, Veranlasser) ist der Verfasser oder geistige Urheber eines Werkes. Dabei handelt es sich meist um Werke der Literatur im weitesten Sinn (Schriftsteller, Fachbuch , Lehrbuch , Sachbuch ,… … Deutsch Wikipedia
Drehbuchautorin — Ein Autor (lat.: auctor; Urheber, Schöpfer, Förderer, Veranlasser) ist der Verfasser oder geistige Urheber eines Werkes. Dabei handelt es sich meist um Werke der Literatur im weitesten Sinn (Schriftsteller, Fachbuch , Lehrbuch , Sachbuch ,… … Deutsch Wikipedia
Fachautor — Ein Autor (lat.: auctor; Urheber, Schöpfer, Förderer, Veranlasser) ist der Verfasser oder geistige Urheber eines Werkes. Dabei handelt es sich meist um Werke der Literatur im weitesten Sinn (Schriftsteller, Fachbuch , Lehrbuch , Sachbuch ,… … Deutsch Wikipedia
Hochschulschrift — Als Hochschulschriften (HSS) bezeichnet man im Bibliothekswesen üblicherweise nur Dissertationen und Habilitationsschriften. Eine Minderheitenmeinung sieht auch in den Examensarbeiten an Universitäten (Diplomarbeiten, Magisterarbeiten,… … Deutsch Wikipedia
Napoko — Logo Das Nachwuchsnetzwerk politische Kommunikation versteht sich als Teil des Arbeitskreises „Politik und Kommunikation“ der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaften (DVPW) bzw. der Fachgruppe „Kommunikation und Politik“ der Deutschen… … Deutsch Wikipedia